Podcast-Archiv
Hier findet ihr eine Übersicht über all unsere Podcast-Projekte, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben. Ob zum Nachhören für treue Hörer*innen oder einfach zum Stöbern: Klickt euch durch und lasst euch inspirieren.
Ihr habt Lust selbst einen Podcast zu machen oder in unseren Redaktionen mitzuhelfen? Wendet euch an die Redaktion oder kommt zu den offenen Redaktionssitzungen.
Inaktive Podcasts

Oh wie schön ist… Kinder- und Jugendliteratur. Der Podcast
Kinder- und Jugendliteratur ist seit je her die Quelle erster Literatur- und Medienerfahrung, und allein deswegen gebührt ihr Aufmerksamkeit und Wertschätzung.
Deshalb stellen euch Mark und Felix Bücher vor, die es verdient haben, nicht vergessen zu werden.

Talk Social Science To Me
Ein Podcast für den Fachbereich 03 für Gesellschaftswissenschaften der Goethe Uni in Frankfurt und für alle, die sich für Sozialwissenschaften interessieren

TintenkillerInnen
Der etwas andere feministische Literaturpodcast mit der Klausel, dass ausschließlich weibliche Autor*innen sowie trans-, inter- oder queere Autorinnen beschrieben, thematisiert, diskutiert und auch ein bisschen bewundert werden.

Handkäs mit Musik – der Podcast über die Frankfurter Musikszene.
In jeder Folge stellen wir – Helene und Leon – euch neue Musiker*innen aus Frankfurt vor. Was dadurch entsteht ist ein musikalisches Potpourri vom Feinsten- garniert mit studentischem Halbwissen und Leons ausufernden Fragen.

Plauschrausch – Zwei Studentinnen plauschen sich in den Rausch.
Eigentlich träumen wir von der großen Entertainment-Karriere. Stattdessen studieren wir was sehr zukunftsverprechendes: Theater-, Film- und Medienwissenschaft, also „irgendwas mit Medien“. In unserem Podcast „Plauschrausch“ berichten wir von unserem Alltag in der Zukunftsschwebe, erzählen Anekdoten aus unserem Leben und ziehen vielleicht auch mal gepflegt über den ein oder anderen Uni-Stereotype her.

Rampenlicht
Alles über die Frankfurter Bühnen.